Ihre Zahnärzte für Endodontie
Hier stellen wir Ihnen Informationen zu den bei uns tätigen, auf Endodontologie limitierten Zahnärzten zur Verfügung:
Dr. Carsten Appel
Qualifikationen im Bereich Endodontie
- Spezialist für Endodontologie der Dt. Gesellschaft für Endodontologie & zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Spezialist für Endodontologie der European Dental Association (EDA)
- Certified Member of the European Society of Endodontology (ESE)
Kurzvita
- 1995 Niederlassung als Zahnarzt in eigener Praxis in Niederkassel
- umfangreiche, frühzeitige intensive Fortbildungsteilnahmen im In- und Ausland im Bereich der Endodontologie
- seit 2001 Tätigkeit als Referent u. Dozent im Bereich der Endodontologie
- seit 2002 Überweisungspraxis für den Bereich Endodontie
- seit 2004 limitiert auf mikroskopische Endodontologie
- 2004-2017 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie (DGEndo) später Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- 2004 -2005 Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Endodontie (DGEndo)
- 2005 – 2013 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie (DGEndo), seit 2013 Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- seit 2007 country representative für Deutschland in der europäischen wissenschaftlichen Dachgesellschaft für Endodontologie European Society of Endodontology (ESE)
- 2009-2012 ESE committee chair
- 2010-2013 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
- Mai 2013 Umzug der Praxis nach Bonn: Endodontie am Venusberg
- seit 2013 country representative für Deutschland in der internationalen wissenschaftlichen Dachgesellschaft für Endodontologie: International Federation of Endodontic Association (IFEA)
Dozenten- & Vortragstätigkeiten u. a.:
- Masterstudiengang Endodontologie der DDA an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrbeauftragter)
- Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Curriculum der Dt. Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Curriculum der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Stuttgart ZÄKBW
- Curriculum der Endoplusakademie
- Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe ZÄKBW
- Akademie für zahnärztliche Fortbildung Münster ZÄKWL
- Karl-Häupl-Institut der Zahnärztekammer Nordrhein
- Frühjahrstagung DGParo in Budapest 2006
- Key-Note-Speaker Biannial Congress der ESE, Rom 2011
- Key-Note-Speaker Biannial Congress der ESE, Barcelona 2015
- Deutscher Zahnärztetag 2016
- Jahreskongress der ÖGEndo, Wien 2018
- mehrere Frühjahrstagungen der DGEndo/DGET
- mehrere Jahrestagungen der DGEndo/DGET
- mehrere Jahrestagungen der DGZ
- Jahreskongresse der Zahnärztekammern Bayern, Westfalen-Lippe, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Hostein, Hessen
- mehrere Veröffentlichungen im Fachbereich Endontologie, u. a. Mitautor beim Lehrbuch „Problemlösungen in der Endontologie“ (Quintessenz-Verlag 2007)
- …
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- European Society of Endodontology (ESE)
- American Association of Endodontists (AAE)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK)
Dr. Jonas Zupanc
Kurzvita
- 2010-2015 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster
- 2016 Promotion an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster zum Thema: Anteil an Guttapercha und Sealer nach Obturation gerader Wurzelkanäle mit trägerbasierten GuttaFusion-Stiften im Vergleich zur lateralen Kondensation und Single-Cone-Obturation.
- 04/2016-03/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Department Endodontie des Universitätsklinikums Münster unter Leitung von Prof. Edgar Schäfer hier schwerpunktmäßige Fortbildung im Bereich Endodontie
- 2018 Curriculum Endodontie der DGET
- 04/2018-12/2018 angestellter Zahnarzt mit Schwerpunkt mikroskopgestützte Endodontie im Zentrum für Zahngesundheit Ruhr Fröndenberg
- seit 2019 ausschließliche Tätigkeit in mikroskopischer Endodontie in der Praxis „Endodontie am Venusberg“, Dr. Carsten Appel
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK)
PUBLIKATIONEN UND WISSENSCHAFTLICHE PROJEKTE
- 10/2018: Zupanc J, Vahdat-Pajouh N. New thermomechanically treated NiTi alloys – a review. Int Endod 2018; 51(10): 1088-1103
- 10/2017: Zupanc J, Schäfer E. Neue Nickel-Titan-Legierungen – eine Übersicht. ENDODONTIE 2017; 26(3): 269-281
- 02/2016: Schäfer E, Schrenker C, Zupanc J, Bürklein S. Percentage of Gutta-percha Filled Areas in Canals Obturated with cross-linked Guttapercha Core-carrier Systems, Single-Cone and Lateral Compaction Technique. J Endod 2016; 42(2): 294-298
ZÄ Noushin Vahdat-Pajouh
Kurzvita
- 2010-2015 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster
- 2015-2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung, Department Endodontie des Universitätsklinikums Münster unter Leitung von Prof. Edgar Schäfer hier schwerpunktmäßige Fortbildung im Bereich Endodontie
- 2017 Beginn der Promotion an der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster zum Thema: Der Einfluss von Wurzelkanalspülflüssigkeiten auf den Haftverbund drei verschiedener Sealer im Wurzelkanal.
- 2018 Curriculum Endodontie der DGET
- seit 2019 ausschließliche Tätigkeit in mikroskopischer Endodontie in der Praxis „Endodontie am Venusberg“, Dr. Carsten Appel
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK)
PUBLIKATIONEN UND WISSENSCHAFTLICHE PROJEKTE
- 2019 Vahdat-Pajouh N, Schäfer E. Gleitpfadpräparation und Wurzelkanalaufbereitung in reziproker Arbeitsweise – Anwendung von R-Pilot und Reciproc Blue an einem Unterkieferprämolaren mit komplexer Wurzelkanalkonfiguration. DZZ (paper submitted)
- 10/2018: Zupanc J, Vahdat-Pajouh N. New thermomechanically treated NiTi alloys – a review. Int Endod 2018; 51(10): 1088-1103
- 10/2018: Donnermeyer D, Vahdat-Pajouh N, Schäfer E, Dammaschke T. Influence of the final irrigation solution on the push-out bond strength of calcium silicate-based, epoxy resin-based and siliconebasedendodontic sealers. Odontology 2018. doi: 10.1007/s10266-018-0392-z.
Dr. Charlotte Willebrand
Kurzvita
- 2000-2005 Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 06.01.2006 Approbation als Zahnärztin
- 01.03.2006 – 31.12.2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Universität Bonn; hier: umfangreiche interne Fortbildungen im Fachbereich Endodontie
- 25.05.2007 Promotion an der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Universität Bonn
- seit 2009 Spezialisierung auf den Fachbereich Endodontie
- 2009 Teilnahme Endo-Intensiv-Training, Dr. Carsten Appel an der Universität Bonn
- seit 2010 Durchführung endodontischer Behandlungen mittels Operationsmikroskop
- 10.03.2010 Erwerb der Fachkunde: Weiterführende Technik der Digitalen Volumentomographie
- seit 01.01.2011 angestellte Zahnärztin in der Praxis für Endodontie Dr. Carsten Appel
- seit 01.01.2011 limitiert auf mikroskopische Endodontie
Informationen zu Qualifikationen in der Endodontie finden Sie hier!